Aktuelle Fragen und Themen
Wie lüfte ich richtig?
Wer die Fenster nur ankippt, wirft Geld hinaus.„Wie lüfte ich richtig?“ weiterlesen
Wo kann ich meine Verbräuche einsehen?
Als Mieter der ProPotsdam können Sie jederzeit und unkompliziert über die ProPotsdam-App ihren monatlichen Verbrauch checken.„Wo kann ich meine Verbräuche einsehen?“ weiterlesen
Was ist das Kohlendioxidaufteilungsgesetz?
Ziel ist es, die Kosten fair zwischen Mieter und Vermieter aufzuteilen.„Was ist das Kohlendioxidaufteilungsgesetz?“ weiterlesen
Wie kann ich Geld sparen?
Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, Geld zu sparen.„Wie kann ich Geld sparen?“ weiterlesen
Was ist der Wohnflächenbonus?
Wer seine große gegen eine kleine Wohnung tauscht, kann monatlich Geld sparen. „Was ist der Wohnflächenbonus?“ weiterlesen
An wen wende ich mich bei Geldsorgen?
Die Sozialberatung der ProPotsdam unterstützt Betroffene in finanziellen Nöten.„An wen wende ich mich bei Geldsorgen?“ weiterlesen
Unser Aktionsplan für Potsdam
Aufgrund der aktuellen Lage auf dem Energiemarkt und den daraus resultierenden höheren Energiepreisen sowie steigenden Lebenshaltungs- und Wohnkosten haben die Landeshauptstadt Potsdam und die ProPotsdam eine Vereinbarung erarbeitet, die von der Stadtverordnetenversammlung sowie den Gremien der ProPotsdam beschlossen wurde.
Kernpunkte des Potsdamer Aktionsplans für bezahlbares Wohnen und sozialen Zusammenhalt sind ein Mietenmoratorium, der Schutz der Mieterinnen und Mieter vor Räumungen bei Mietrückständen wegen hoher Heizkosten sowie die Fortführung des sozialen Wohnungsbaus trotz schwieriger Rahmenbedingungen.
1.
Sicherung bezahlbarer Mieten und Mieterschutz
2.
Wohnungsneubau und Sicherung öffentlicher kritischer Infrastruktur
3.
Energieversorgung, Klimaschutz und Klimaanpassung
Schwerpunktthemen
Wir sind für Sie da
Besuchen Sie uns vor Ort
Stellen Sie Ihre Fragen persönlich in unseren Servicestandorten.