Zum Schutz unser Mieterinnen und Mieter
Keine Räumungen
Bis Mitte 2024 werden wir bei Zahlungsrückständen aus fälligen Heizkostenzahlungen keine Räumungen vollziehen. Dies gilt für Rückstände, die durch offene Heizkosten-Vorauszahlungen bzw. offene Heizkosten-Nachzahlungen entstanden sind, welche wiederum nur aufgrund hoher Wärmepreise nicht bezahlt werden konnten.
Nutzen Sie die Vorteile unser Bonusprogramme
Weniger Fläche, weniger Kosten
Weniger Wohnfläche bedeuten weniger Neben- und Heizkosten. Es lohnt sich also, nach einer kleineren Wohnung zu suchen, etwa wenn die Kinder bereits ausgezogen sind. Hier unterstützen wir als ProPotsdam mit dem Wohnflächenbonus und reduzieren die Miete für die kleinere Wohnung um 2 Euro/m² Wohnfläche (von der Angebotsmiete auf dem Exposé).
Voraussetzung ist, Sie wohnen in einer Drei- bzw. Vier-Zimmerwohnung (oder größer). Diese geben Sie zugunsten einer kleineren Wohnung mit mindestens einem Zimmer weniger bzw. 10 m² reduzierter Wohnfläche auf.
Zusätzlich gewähren wir Ihnen einen Zuschuss für Ihren Umzug in Höhe von 100 Euro je Quadratmeter reduzierter Wohnfläche (max. 3.000 Euro).
Mieterinnen und Mieter, die sich verkleinern möchten, erhalten zudem vorrangig Wohnungsangebote.
Ein Bonus für Potsdamer
Mit unserem ProPotsdam-Bonus wollen wir ortsansässigen Potsdamern und/oder nicht ortsansässigen Wohnungssuchenden, die einen Bezug zu Potsdam durch ihre Arbeitsstelle, Ausbildung oder Studium hatten oder haben, bevorzugt eine Wohnung zur Verfügung gestellt werden.
Wenn Sie in Potsdam arbeiten, reduzieren sich so Ihre Kosten für den Pendelverkehr. Zudem bevorzugen wir Menschen mit Behinderung/Pflegebedarf sowie Familien mit Kindern und berücksichtigen Einkommensverhältnisse aus sozialen Gründen.
Kinder willkommen
Trotz der wirtschaftlichen schwierigen Lage und des Verzichts auf Mieterhöhungen bis zum 31.10.2023 bietet die ProPotsdam auch weiterhin ihren Familienbonus an. Wenn Sie also mit Kindern in eine Wohnung der ProPotsdam ziehen, heißen wir Sie und Ihren Nachwuchs herzlich willkommen, indem wir Ihre Miete für das Kinderzimmer um 50 € im Monat reduzieren. Bei einem Kind für ein ganzes Jahr, bei zwei Kindern für zwei volle Jahre und so weiter.
Ein Beispiel: Eine Familie mit drei Kindern zieht in eine ProPotsdam-Wohnung und spart drei Jahre lang jeden Monat 50 Euro Miete. Dieser Bonus gilt für alle Kinder von 0 bis 17 Jahren im Haushalt.
Gut für’s Klima und die Geldbörse
Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel schont die Umwelt und das Portemonnaie. Das wollen wir als kommunales Unternehmen unterstützen. Wenn Sie in eine Ein- oder Zwei-Zimmerwohnung in Drewitz einziehen, erhalten Sie mit unserem Mobilitätsbonus kostenlos ein Jahresticket der städtischen Verkehrsbetriebe ViP für den Tarifbereich AB. Ihr neues Jahresticket können Sie auch auf den Tarifbereich ABC erweitern. Sie übernehmen hierbei nur die Differenz.
Ihre Vorteile: Wir bieten Ihnen eine praktikable Alternative zum Auto. Senken Sie dadurch Ihre Lebenshaltungskosten und tragen Sie damit außerdem zum Klimaschutz bei!
Hilfe im Fall der Fälle: Unsere Sozialberatung
Wir wollen unseren Mieterinnen und Mietern auch in schweren Zeiten zur Seite stehen. Daher unterstützten wir nicht nur Schulen und Freizeiteinrichtungen in Potsdam und fördern den Nachwuchssport, sondern bieten ebenso Lösungen für Mietschuldner an.
Tanja Prefi (Sozialarbeiterin) und Christine Hamberger (Sozialmanagerin) arbeiten bei der GEWOBA. Im Fall der Fälle nehmen sie persönlich Kontakt zu unseren Mieterinnen und Mietern auf und prüfen zusammen die aktuelle Situation. Gemeinsam suchen sie nach Lösungen und Beratungsangeboten, um für ausweglose Situationen einen Ausweg zu finden.
Sprechen Sie uns an: Terminvereinbarung über unsere ProPotsdam-Kunden-App oder per E-Mail an mieterservice@propotsdam.de
Aktuelle Fragen und Themen
Was ist ein WBS? Ab 2024 haben mehr Haushalte mit mittlerem Einkommen Anspruch auf einen WBSplus.
Ab 2024 haben mehr Haushalte mit mittlerem Einkommen Anspruch auf einen WBSplus.„Was ist ein WBS? Ab 2024 haben mehr Haushalte mit mittlerem Einkommen Anspruch auf einen WBSplus.“ weiterlesen
Was ist der Wohnflächenbonus?
Wer seine große gegen eine kleine Wohnung tauscht, kann monatlich Geld sparen. „Was ist der Wohnflächenbonus?“ weiterlesen
Was ist Wohngeld plus?
Ab 2023 haben zwei Millionen Haushalte mit kleinen Einkommen Anspruch auf Wohngeld.„Was ist Wohngeld plus?“ weiterlesen
Alle Beiträge und Meldungen unserer Arbeit zum Thema Wohnen und Miete finden Sie hier.