Die Koordinierungsstelle Wohnungstausch hilft interessierten Mieterinnen und Mietern.
Wenn Sie eine kleinere Wohnung suchen, da ihre aktuelle zu groß für Sie alleine ist, oder Sie für Ihre wachsende Familie etwas Größeres suchen, kann Ihnen die Potsdamer Koordinierungsstelle Wohnungstausch helfen. Seit dem Sommer 2020 unterstützt die Koordinierungsstelle interessierte Mieterinnen und Mieter dabei, ihre Wohnungen zu tauschen.
Die Motive für einen Wohnungstausch sind vielfältig: Eine Wohnung ist zu groß geworden oder erweist sich als nicht altersgerecht, die Familie wird größer und braucht ein neues Zuhause, der Lebensmittelpunkt soll sich in einen anderen Stadtteil verlagern.


Das Leistungsangebot der Koordinierungsstelle ist vielfältig. Dazu gehören:
- Beratung und Datenaufnahme zum Thema Wohnungstausch,
- Bearbeitung und Beantwortung von Fragen zum Thema „Wohnen in Potsdam“,
- Vermittlung und Nachverfolgung von Tauschmöglichkeiten,
- bei Bedarf engere Begleitung der Interessierten,
- Aufrechterhaltung der Kommunikation der involvierten Parteien.
Die Koordinierungsstelle Wohnungstausch ist in der Wilhelmgalerie, Charlottenstraße 42, zu finden.
Die Gesprächszeiten sind:
Dienstag: 09:30 Uhr bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 09:30 Uhr bis 13.00 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort sind telefonisch unter der 0331/ 23 61 64 71 oder per Mail unter der wohnungstausch@kollektiv-stadtsucht.com erreichbar.
Mehr Informationen gibt es hier auf der Website der Koordinierungsstelle Wohnungstausch.