Zum Inhalt springen
ProPotsdam hilft
  • Themen
    • Wohnen und Miete
    • Hilfe und Angebote
    • Energie und Heizung
  • Potsdamer Aktionsplan
  • Kontakt
Illustration eines Mannes in der Badewanne mit blauem HintergrundBild: Conny Kniep

Wie kann ich Energie sparen?

Die Energieberater des GEWOBA-Wohnservice und der Verbraucherzentrale helfen, versteckte Stromfresser zu entlarven und individuelle Einsparpotenziale aufzuzeigen.

„Wie kann ich Energie sparen?“ weiterlesen
Foto: Pixabay/ Andreas Breitling

Was ist ein WBS? Ab 2024 haben mehr Haushalte mit mittlerem Einkommen Anspruch auf einen WBSplus.

Ab 2024 haben mehr Haushalte mit mittlerem Einkommen Anspruch auf einen WBSplus.

„Was ist ein WBS? Ab 2024 haben mehr Haushalte mit mittlerem Einkommen Anspruch auf einen WBSplus.“ weiterlesen
Foto: Adam Sevens

Gebäudeenergiegesetz & Wärmeplanung – Was hat es damit auf sich?

Ziel der Bundesregierung ist es, den CO₂-Verbrauch im Gebäudebereich zu senken und sowohl die klimapolitischen Ziele als auch die Unabhängigkeit von Importen fossiler Energie zu erreichen.

„Gebäudeenergiegesetz & Wärmeplanung – Was hat es damit auf sich?“ weiterlesen
Ein Mitarbeiter des Wohnservice der ProPotsdam unterhält sich im Foyer der ProPotsdam mit einem MannFoto: Benjamin Maltry

An wen wende ich mich bei Geldsorgen?

Die Sozialberatung der ProPotsdam unterstützt Betroffene in finanziellen Nöten.

„An wen wende ich mich bei Geldsorgen?“ weiterlesen
Ein Mann bedient einen Taschenrechner und hält ein paar Blätter Papier in der HandCanva: kanchanachitkhamma

Wie kann ich Geld sparen?

Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, Geld zu sparen.

„Wie kann ich Geld sparen?“ weiterlesen
ein rothaariges Mädchen hält das weiße Energiesparthermometer der ProPotsdam in der HandFoto: Konstantin Börner

Wo kann ich meine Verbräuche einsehen?

Als Mieterinnen und Mieter der ProPotsdam können Sie jederzeit und unkompliziert über die ProPotsdam-App ihren monatlichen Energieverbrauch checken.

„Wo kann ich meine Verbräuche einsehen?“ weiterlesen
Collage: Karolina Grabowska/Carolin Brüstel

Was ist Wohngeld plus?

Ab 2023 haben zwei Millionen Haushalte mit kleinen Einkommen Anspruch auf Wohngeld.

„Was ist Wohngeld plus?“ weiterlesen
Illustration eines offenen Fensters, dazwischen eine Frau, die sich an einem Baum festhältBild: Conny Kniep

Wie lüfte ich richtig?

Wer die Fenster nur ankippt, wirft Geld hinaus.

„Wie lüfte ich richtig?“ weiterlesen
Zwei Arbeitsblätter zum Thema Energiebewusstsein im HaushaltFoto: Konstantin Börner

Was ist das Kohlendioxidaufteilungsgesetz?

Ziel ist es, die Kosten fair zwischen Mieter und Vermieter aufzuteilen.

„Was ist das Kohlendioxidaufteilungsgesetz?“ weiterlesen
Frau mit Briefen am privaten BriefkastenFoto: Benjamin Maltry

Wie werden die Entlastungen verrechnet?

Wie und wann die Entlastungen durch die Energiesparbremsen bei den Mieterinnen und Mietern ankommen.

„Wie werden die Entlastungen verrechnet?“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
ProPotsdam hilft
ProPotsdam GmbH
Pappelallee 4
14469 Potsdam
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Menü

  • Themen
    • Wohnen und Miete
    • Hilfe und Angebote
    • Energie und Heizung
  • Potsdamer Aktionsplan
  • Kontakt

Social Media

  • Auf Facebook besuchen
  • Auf Youtube besuchen
  • Auf X besuchen
  • Auf Instagram besuchen
  • Auf Xing besuchen
  • Auf Linkedin besuchen
© ProPotsdam GmbH | 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen