Was ist zu tun, wenn die Betriebskostenvorauszahlung erhöht wurde und die Gaspreisbremse kommt.
„Kann ich Vorauszahlungen wieder reduzieren?“ weiterlesenOnline-Vortrag informiert über „Energiesparhäppchen“ am 22. Februar.
„Welche Tipps hat die Verbraucherzentrale?“ weiterlesenPotsdams Sozialbeigeordneter Brigitte Meier und dem Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH, Jörn-Michael Westphal, sprechen im Podcast über die kommunalen Beratungs- und Hilfsangebote.
„Welche kommunalen Beratungs- und Hilfsangebote gibt es?“ weiterlesenUnabhängiger von russischen Gas-Importen zu werden – das ist das Ziel der Bundesregierung.
„Energieeinsparverordnung, was ist das?“ weiterlesenWelche Kosten gehören dazu? Was ist der Unterschied zwischen kalten und warmen Betriebskosten und wo sind die Kosten zu sehen?
„Was sind Betriebskosten?“ weiterlesenIm Energie-Podcast der Stadt erklärt Dr. Karin Sadowski von der EWP die Deckelungen für Gas, Wasser und Strom.
„Wie funktionieren die Energiepreisbremsen?“ weiterlesenDie Energieberater des GEWOBA-Wohnservice und der Verbraucherzentrale helfen, versteckte Stromfresser zu entlarven und individuelle Einsparpotenziale aufzuzeigen.
„Wie kann ich Energie sparen?“ weiterlesenDie Energiesparberater der ProPotsdam helfen bei der Suche nach „Energiefressern“.
„Was macht ein Energiesparberater?“ weiterlesenMit Geothermie wird die natürliche Erdwärme für die Wärmeversorgung nutzbar gemacht.
„Was ist Geothermie?“ weiterlesenBerechtigt sind alle, die Wohnraum mieten und selbst nutzen und deren monatliches Haushaltsgesamteinkommen unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegt.
„Habe ich Anspruch auf Wohngeld?“ weiterlesen