Zum Inhalt springen
ProPotsdam hilft
  • Themen
    • Wohnen und Miete
    • Hilfe und Angebote
    • Energie und Heizung
  • Potsdamer Aktionsplan
  • Kontakt
Foto: Adam Sevens

Gebäudeenergiegesetz & Wärmeplanung – Was hat es damit auf sich?

Ziel der Bundesregierung ist es, den CO₂-Verbrauch im Gebäudebereich zu senken und sowohl die klimapolitischen Ziele als auch die Unabhängigkeit von Importen fossiler Energie zu erreichen.

„Gebäudeenergiegesetz & Wärmeplanung – Was hat es damit auf sich?“ weiterlesen
Balkone an einem Wohnhaus mit einem BalkonkraftwerkBild: Pixabay/Hans/Wolfgang Eckert

Sind Balkonkraftwerke gestattet?

Was sich hinter dem Begriff verbirgt und was erlaubt ist.

„Sind Balkonkraftwerke gestattet?“ weiterlesen
Illustration eines offenen Fensters, dazwischen eine Frau, die sich an einem Baum festhältBild: Conny Kniep

Wie lüfte ich richtig?

Wer die Fenster nur ankippt, wirft Geld hinaus.

„Wie lüfte ich richtig?“ weiterlesen
Zwei Arbeitsblätter zum Thema Energiebewusstsein im HaushaltFoto: Konstantin Börner

Was ist das Kohlendioxidaufteilungsgesetz?

Ziel ist es, die Kosten fair zwischen Mieter und Vermieter aufzuteilen.

„Was ist das Kohlendioxidaufteilungsgesetz?“ weiterlesen
Frau mit Briefen am privaten BriefkastenFoto: Benjamin Maltry

Wie werden die Entlastungen verrechnet?

Wie und wann die Entlastungen durch die Energiesparbremsen bei den Mieterinnen und Mietern ankommen.

„Wie werden die Entlastungen verrechnet?“ weiterlesen
Nahaufnahme einer weiblichen Hand mit Laptop und HandyFoto: Pixabay/Firmbee

Wer berät mich zu den Energiepreisbremsen?

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung zur Verfügung

„Wer berät mich zu den Energiepreisbremsen?“ weiterlesen
Illustration eines Mannes, der auf einem Sessel sitzt und ein Buch liest, neben ihm ist ein angekipptes FensterBild: Conny Kniep

Was kostet ein angekipptes Fenster?

Sparen Sie Energiekosten, indem Sie mit komplett geöffneten Fenster lüften!

„Was kostet ein angekipptes Fenster?“ weiterlesen
Eine Hand die einen Stift und einen Kassenbon hält, neben ihr ein TaschenrechnerFoto: Pixabay/Jarmoluk

Werden die Vorauszahlungen in 2023 angepasst?

Der angepasste Betrag soll für den nächsten Abrechnungszeitraum kostendeckend sein.

„Werden die Vorauszahlungen in 2023 angepasst?“ weiterlesen

Wie kann ich beim Backen Energie sparen?

Umluft oder Ober-/Unterhitze? Wir verraten, was weniger heiße Luft verursacht.

„Wie kann ich beim Backen Energie sparen?“ weiterlesen
Glühbirne mit bläulichem HintergrundFoto: Pixabay/Joe

Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus?

Baubeigeordneter Bernd Rubelt und EWP-Geschäftsführer Eckhard Veil sprechen darüber, wie die Energieversorgung in Zukunft aussehen könnte.

„Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus?“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
ProPotsdam hilft
ProPotsdam GmbH
Pappelallee 4
14469 Potsdam
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Menü

  • Themen
    • Wohnen und Miete
    • Hilfe und Angebote
    • Energie und Heizung
  • Potsdamer Aktionsplan
  • Kontakt

Social Media

  • Auf Facebook besuchen
  • Auf Youtube besuchen
  • Auf X besuchen
  • Auf Instagram besuchen
  • Auf Xing besuchen
  • Auf Linkedin besuchen
© ProPotsdam GmbH | 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen